Tuineje

Die Ortschaft Tuineje, in der rund 900 Einwohner leben, liegt südlich des geografischen Zentrums von Fuerteventura, nicht weit von Antigua und Pájara entfernt. In Tuineje befindet sich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltung. Zur Gemeinde Tuineje gehören neben dem Ort Tuineje selbst auch noch die Ortschaften Gran Tarajal, Tarajalejo, Tesejerague, Las Playitas, Tiscamanita, Giniginamar, Juan Gopar, […]

Valles de Ortega

Valles de Ortega ist ein typischer Ort der zentralen Inselmitte von Fuerteventura und wird mit seinen rund 600 Einwohnern vom benachbarten Antigua aus verwaltet. Früher lebten die Menschen in Valles de Ortega ausschließlich von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, mussten viele Einwohner die Landwirtschaft aufgeben und den […]

Giniginámar

Das ehemalige Fischerdorf Giniginámar liegt rund fünf Kilometer nordöstlich von Tarajalejo an der Südostküste Fuerteventuras. Giniginamar gehört mit seinen rund 400 Einwohnern dem Gemeindebezirk Tuineje an. Der eigentliche Ort besteht nur aus rund 20 Häusern, die sich um die kleine Kirche aus dem Jahr 1997 gruppieren. Giniginámar besitzt noch das Flair eines typischen Fischerdorfes, allerdings […]

Costa Calma

Das Touristenzentrum Costa Calma liegt im Süden von Fuerteventura auf der Halbinsel Jandia. Die rund 4.000 Einwohner von Costa Calma werden von dem im Landesinneren gelegenen Pájara aus verwaltet. Costa Calma – Strände und Meer Costa Calma ist ein reiner Ferienort ohne einen ursprünglichen Ortskern. Ende der 70er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden an dem […]

Fuerteventura

Fuerteventura bildet zusammen mit Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro den im Atlantischen Ozean gelegenen Archipel der Kanarischen Inseln. Mit einer Fläche von rund 1.660 Quadratkilometern ist Fuerteventura nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanaren. Gleichzeitig ist Fuerteventura unter den Kanarischen Inseln die am weitesten südöstlich gelegene Insel. Die Entfernung […]

Salinas del Carmen

Das sehenswerte Freilichtmuseum Salinas del Carmen liegt rund fünf Kilometer südlich von Caleta de Fuste, direkt neben dem gleichnamigen Fischerdörfchen Las Salinas. Meersalz – das weiße Gold aus den Salinas del Carmen In dem Freilichtmuseum Salinas del Carmen wird heute noch auf traditionelle Weise in zahlreichen kleinen Becken Meersalz gewonnen. In den Becken verdunstet das […]

Betancuria

Die Gemeinde Betancuria ist mit nur rund 700 Einwohnern die kleinste der sechs Gemeinden auf Fuerteventura und besteht lediglich aus den drei Ortschaften Valle de Santa Inés, Vega de Río Palmas und Betancuria, wo auch die Verwaltung der gleichnamigen Gemeinde ihren Sitz hat. Betancuria – die alte Hauptstadt Fuerteventuras Der Ort Betancuria wurde bereits im […]

Unamuno Denkmal

Das Unamuno-Denkmal steht im Norden von Fuerteventura zwischen den beiden Ortschaften Tindaya und La Matila. Es ist dem im Baskenland geborenen Schriftsteller und Philosophen Miguel de Unamuno gewidmet, der für vier Monate auf Fuerteventura im Exil lebte. Das Unamuno-Denkmal steht am Fuße der fast 300 Meter hohen Montaňa Quemada. Man erreicht das Denkmal auf einer […]

Playitas Grand Resort

Direkt vor dem Fischerdorf Las Playitas liegt die Cala de las Playas. An dem dunklen Sandstrand ist in den letzten Jahren die exklusive Ferienanlage Playitas Grand Resort entstanden. Playitas Grand Resort besteht aus den beiden 4-Sterne Hotels Cala del Sol und dem Aparthotel Bahia Grande, sowie der Apartmentanlage Villas Playitas. Das Playitas Grand Resort bietet […]

La Ampuyenta

Die Ortschaft La Ampuyenta wird als nördlichstes Dorf in der zentralen Inselebene von Fuerteventura bezeichnet. Obwohl La Ampuyenta nur rund drei Kilometer nordwestlich von Antigua liegt, werden die rund 200 Einwohner des Ortes vom an der Ostküste gelegenen Puerto del Rosario aus verwaltet. Früher lebten die Menschen hier von der Landwirtschaft. Heute arbeiten sie im […]