Die an der Südostküste von Fuerteventura in einer Bucht gelegene Ortschaft Gran Tarajal ist mit rund 7.500 Einwohnern nach der Inselhauptstadt Puerto del Rosario und dem Ferienzentrum Corralejo der drittgrößte Ort auf Fuerteventura und gehört zur Gemeinde Tuineje. Gran Tarajal – Dienstleistungszentrum im Süden Fuerteventuras Gran Tarajal fungierte nach der Eroberung Fuerteventuras durch die Spanier […]
Die Geschichte Fuerteventuras

Die Ureinwohner Fuerteventuras, die sich selbst Majos nannten, stammten vermutlich von nordafrikanischen Berbervölkern ab, die die Kanarischen Inseln vor ungefähr 5.000 Jahren besiedelten. Im Jahre 1402 begann die Kolonisierung der Kanaren durch die Spanier mit der Eroberung Lanzarotes. Drei Jahre später wurde Fuerteventura von Jean de Béthencourt und seinen Gefolgsleuten im Namen von König Heinrich III. von Kastilien erobert. Zu dieser Zeit lebten vermutlich rund 3.000 Menschen auf Fuerteventura. Jean de Béthencourt gründete kurz nach der Eroberung das nach ihm benannte Betancuria, das für mehr als vier Jahrhunderte Hauptstadt von Fuerteventura blieb. Im Jahr 1834 ging die Funktion der Inselhauptstadt vorübergehend auf das im Inselzentrum gelegene Antigua über, ehe nur ein Jahr später Puerto del Rosario zur neuen Hauptstadt erklärt wurde.