• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fuerteventura

Reiseführer für Fuerteventura - Kanarische Inseln

  • Fuerteventura
    • Die Entstehung der Insel Fuerteventura
    • Die Geschichte Fuerteventuras
    • Die Pflanzenwelt Fuerteventuras
    • Die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras
    • Das Klima auf Fuerteventura
  • Orte und Städte
  • Inhalt
  • Kanarische Inseln
    • El Hierro
    • La Palma
    • La Gomera
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Reiseführer

La Pared

Der Ferienort La Pared liegt im Süden von Fuerteventura, dort wo die Halbinsel Jandia durch den nur sechs Kilometer breiten Istmo de la Pared mit der Hauptinsel verbunden ist.

Blick auf die Küste im Norden von La Pared
Blick auf die Küste im Norden von La Pared
Der Ferienort La Pared liegt auf der schmalsten Stelle von Fuerteventura, dem Istmo de la Pared
Der Ferienort La Pared liegt auf der schmalsten Stelle von Fuerteventura, dem Istmo de la Pared

Vor etlichen Millionen Jahren war Jandia noch eine Insel, die durch einen schmalen Meeresarm von Fuerteventura getrennt war. An der Stelle, an der sich heute der flache Istmo de la Pared befindet, entstand mit der Zeit eine Landverbindung, auf der sich heute eine ca. 45 Quadratkilometer große Wanderdünenlandschaft ausbreitet. Die Wanderdünen des Istmo de la Pared sind Teil des Naturschutzgebietes Parque Natural de Jandia, in dem zahlreiche Tier- und Pflanzenarten leben, die nur auf Fuerteventura vorkommen.

An der Playa de la Pared ist das Baden aufgrund des Wellengangs meist zu gefährlich
An der Playa de la Pared ist das Baden aufgrund des Wellengangs meist zu gefährlich
Der Ferienort La Pared liegt im Süden der Insel Fuerteventura
Der Ferienort La Pared liegt im Süden der Insel Fuerteventura

Die rund 500 Einwohner, die heute in La Pared leben, werden von Pájara aus verwaltet. Die Feriensiedlung La Pared entstand erst in den späten 80er und frühen 90er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Mittlerweile leben hier Menschen aus aller Welt, die sich auf Fuerteventura niedergelassen haben. Das bislang einzige Hotel von La Pared, das Club Hotel Costa Real wurde im Jahr 1993 eröffnet.

Blick von der Playa de la Pared auf die Halbinsel Jandia
Blick von der Playa de la Pared auf die Halbinsel Jandia
Brandung an der Küste von la Pared
Brandung an der Küste von la Pared

In La Pared hat man die Wahl zwischen zwei Restaurants. Das Restaurant El Camello ist bekannt für traditionelle kanarische Gerichte und befindet sich am Ortseingang. Das Restaurant Bahia de la Pared liegt oberhalb der Playa de Pared – nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. Hier bekommt der Gast vor allem Fischgerichte serviert. An den Stränden von La Pared ist das Baden aufgrund der dort meist herrschenden Brandung in der Regel zu gefährlich. Der Hauptstrand von La Pared ist die Playa del Viejo Rey. Hier finden Sonnenhungrige einen wunderschönen, goldgelben Sandstrand vor. Weiter nördlich liegt die dunkle Playa de Pared. Interessant ist La Pared auch für Golfer, da sich hier die Golf-Akademie Fuerteventura befindet.

Die Golf Akademie Fuerteventura liegt am Ortsrand von La Pared
Die Golf Akademie Fuerteventura liegt am Ortsrand von La Pared
Vom Restaurant Bahia de la Pared hat man einen schönen Blick auf das Meer
Vom Restaurant Bahia de la Pared hat man einen schönen Blick auf das Meer
Die Pisten rund um la Pared eignen sich gut für Touren mit dem Quad
Die Pisten rund um la Pared eignen sich gut für Touren mit dem Quad

Orte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von La Pared

  • Costa Calma
  • Jandia Halbinsel
  • La Lajita
  • La Lajita Oasis Park
  • Tarajalejo
Autor des Beitrags: Dr. Martin Felke

Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura:

Tesejerague

Tesejerague

Die Kirche Santa María de Betancuria wurde im Jahr 1424 vorübergehend sogar zur Kathedrale erklärt

Betancuria

Pflanzenwelt Fuerteventura

Die Pflanzenwelt Fuerteventuras

Caleta de Fuste

Caleta de Fuste

Faro de la Entallada

Faro de la Entallada

Category iconFuerteventura,  Orte,  Seheswürdigkeiten Tag iconFeriensiedlung,  Halbinsel Jandia,  Istmo de la Pared,  Jandia,  La Pared,  Parque Natural de Jandia,  Playa del Viejo Rey,  Restaurant,  Süden

« La Lajita
La Rosita »

Reiseinformationen Fuerteventura

Las Hermosas

Las Hermosas

Fayagua

Fayagua

La Lajita

La Lajita

Giniginámar

Giniginámar

Caleta de Fuste

Caleta de Fuste

Footer

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Fotos von Fuerteventura
  • Fuerteventura – Reiseführer für Fuerteventura – Kanarische Inseln
  • Impressum
  • Inhalt
  • Orte und Städte auf Fuerteventura
  • Reiseführer für Fuerteventura
  • Reiseinformationen Fuerteventura
  • Reiseinformationen zu Fuerteventura

Fuerteventura

  • Villaverde
  • Vega de Rio Palmas
  • Valles de Ortega
  • Valle de Santa Inés
  • Unamuno Denkmal
  • Tuineje
  • Triquivijate
  • Toto
  • Tiscamanita
  • Tesejerague
  • Tefia
  • Tarajalejo
  • Pozo Negro
  • Playitas Grand Resort

Orte

  • Agua de Bueyes (4)
  • Ajuy (3)
  • Antigua (9)
  • Betancuria (6)
  • Caleta de Fuste (2)
  • Cardón (1)
  • Casillas de Morales (2)
  • Casillas del Ángel (1)
  • Cofete (1)
  • Corralejo (5)
  • Costa Calma (2)
  • Costa Real (1)
  • El Cotillo (0)
  • El Jable (1)
  • El Matorral (1)
  • Esquinzo (0)
  • Fayagua (2)
  • Giniginámar (1)
  • Gran Tarajal (1)
  • Jandi (1)
  • Jandia (1)
  • La Ampuyenta (2)
  • La Atalayita (1)
  • La Florida (2)
  • La Lajita (2)
  • La Matila (1)
  • La Oliva (5)
  • La Pared (2)
  • La Rosita (2)
  • Las Hermosas (1)
  • Las Playitas (4)
  • Llanos de la Concepción (7)
  • Lobos (1)
  • Mirador de Morro Vellosa (1)
  • Morro Jable (1)
  • Morro Velosa (2)
  • Pájara (6)
  • Playa de Garcey (1)
  • Pozo Negro (4)
  • Puerto del Rosario (2)
  • Punta de la Entallada (1)
  • Salinas del Carmen (1)
  • Tarajalejo (4)
  • Tefia (3)
  • Tesejerague (1)
  • Tindaya (1)
  • Tiscamanita (4)
  • Toto (3)
  • Triquivijate (1)
  • Tuineje (4)
  • Unamuno Denkmal (1)
  • Valle de Santa Inés (2)
  • Valles de Ortega (1)
  • Vega de Rio Palmas (3)
  • Villa Winter (1)
  • Villaverde (2)
© Simon Feiertag | www.fuerteventura.kanaren-insel.org