Tiscamanita

Das schmucke Dörfchen Tiscamanita gehört mit seinen rund 500 Einwohnern zur Gemeinde Tuineje und liegt im Zentrum von Fuerteventura. Wie in den übrigen Ortschaften der zentralen Ebene von Fuerteventura lebten auch die Einwohner von Tiscamanita früher von der Landwirtschaft. An diese Zeiten erinnern heute noch zahlreiche aus Natursteinen errichtete Bauernhäuser in Tiscamanita, die aber schon […]

Caleta de Fuste

Der Ferienort Caleta de Fuste ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt und liegt, rund sechs Kilometer vom Flughafen El Matorral entfernt, an der Ostküste von Fuerteventura. Caleta de Fuste – ideal für den Familienurlaub Caleta de Fuste, das manchmal auch als El Castillo bezeichnet wird, gehört zur Gemeinde Antigua und hat rund 3.800 […]

La Ampuyenta

Die Ortschaft La Ampuyenta wird als nördlichstes Dorf in der zentralen Inselebene von Fuerteventura bezeichnet. Obwohl La Ampuyenta nur rund drei Kilometer nordwestlich von Antigua liegt, werden die rund 200 Einwohner des Ortes vom an der Ostküste gelegenen Puerto del Rosario aus verwaltet. Früher lebten die Menschen hier von der Landwirtschaft. Heute arbeiten sie im […]

Toto

Die rund 300 Einwohner der kleinen Ortschaft Toto werden vom benachbarten Pájara aus verwaltet. Wie Pájara liegt auch Toto in den südlichen Ausläufern des zentralen Berglandes von Fuerteventura. Früher lebten die Menschen in Toto mehrheitlich von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, mussten jedoch viele Einwohner die Landwirtschaft […]

Salinas del Carmen

Das sehenswerte Freilichtmuseum Salinas del Carmen liegt rund fünf Kilometer südlich von Caleta de Fuste, direkt neben dem gleichnamigen Fischerdörfchen Las Salinas. Meersalz – das weiße Gold aus den Salinas del Carmen In dem Freilichtmuseum Salinas del Carmen wird heute noch auf traditionelle Weise in zahlreichen kleinen Becken Meersalz gewonnen. In den Becken verdunstet das […]

Pozo Negro

Das winzige Fischerdörfchen Pozo Negro liegt an der Ostküste von Fuerteventura. Hier floss vor 10.000 bis 15.000 Jahren, bei einem der letzten Vulkanausbrüche auf Fuerteventura, ein breiter Lavastrom in das Meer. Der Name des Ortes bezieht sich auf einen aus dunklem Naturstein gemauerten Brunnen, der am Ortsrand von Pozo Negro steht. Pozo ist die spanische […]

Valles de Ortega

Valles de Ortega ist ein typischer Ort der zentralen Inselmitte von Fuerteventura und wird mit seinen rund 600 Einwohnern vom benachbarten Antigua aus verwaltet. Früher lebten die Menschen in Valles de Ortega ausschließlich von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, mussten viele Einwohner die Landwirtschaft aufgeben und den […]

Corralejo

Corralejo ist das wichtigste Touristenzentrum im Norden von Fuerteventura und gehört mit seinen rund 10.000 Einwohnern zur Gemeinde La Oliva. Vor dem Beginn des Tourismusbooms war Corralejo ein beschauliches Fischerdorf und die Menschen lebten hier hauptsächlich vom Fischfang. Im 17. Jahrhundert galt Corralejo als Schmugglerhafen. Von hier aus wurden auf Fuerteventura erzeugte Lebensmittel wie Getreide […]

Flughafen El Matorral

Der Flughafen von Fuerteventura liegt rund fünf Kilometer südlich von Puerto del Rosario an der Westküste Fuerteventuras. Von hier aus starten Charter- und Linienflüge in verschiedene europäische Länder. Am häufigsten werden Groß Britannien, Deutschland, Österreich und die Niederlande angeflogen. Außerdem gibt es Direktverbindungen mit Irland, Italien und Polen. Die spanische Fluggesellschaft Iberia verbindet die Insel […]

Unamuno Denkmal

Das Unamuno-Denkmal steht im Norden von Fuerteventura zwischen den beiden Ortschaften Tindaya und La Matila. Es ist dem im Baskenland geborenen Schriftsteller und Philosophen Miguel de Unamuno gewidmet, der für vier Monate auf Fuerteventura im Exil lebte. Das Unamuno-Denkmal steht am Fuße der fast 300 Meter hohen Montaňa Quemada. Man erreicht das Denkmal auf einer […]