Im Ecomuseo La Alcogida, das im Süden der kleinen Ortschaft Tefia liegt, erfährt der Besucher viel über das Leben der Landbevölkerung Fuerteventuras als es noch keinen Tourismus auf der Insel gab. Insgesamt befinden sich auf dem Gelände des Ecomuseo La Alcogida acht ehemalige Bauernhöfe, die originalgetreu restauriert wurden. Zwischen den einzelnen Gebäuden kann der Besucher […]
Orte
Giniginámar
Das ehemalige Fischerdorf Giniginámar liegt rund fünf Kilometer nordöstlich von Tarajalejo an der Südostküste Fuerteventuras. Giniginamar gehört mit seinen rund 400 Einwohnern dem Gemeindebezirk Tuineje an. Der eigentliche Ort besteht nur aus rund 20 Häusern, die sich um die kleine Kirche aus dem Jahr 1997 gruppieren. Giniginámar besitzt noch das Flair eines typischen Fischerdorfes, allerdings […]
Das Klima auf Fuerteventura
Wie auch auf den übrigen Kanarischen Inseln ist das Klima auf Fuerteventura das ganze Jahr über angenehm warm und recht ausgeglichen, was der Insel die Bezeichnung „Insel des ewigen Sommers“ eingebracht hat. Die Temperaturen erreichen in den Wintermonaten tagsüber 20 bis 22°C und sinken nachts, zumindest an den Küsten, nicht unter 14°C ab. In den […]
Flughafen El Matorral
Der Flughafen von Fuerteventura liegt rund fünf Kilometer südlich von Puerto del Rosario an der Westküste Fuerteventuras. Von hier aus starten Charter- und Linienflüge in verschiedene europäische Länder. Am häufigsten werden Groß Britannien, Deutschland, Österreich und die Niederlande angeflogen. Außerdem gibt es Direktverbindungen mit Irland, Italien und Polen. Die spanische Fluggesellschaft Iberia verbindet die Insel […]
Fayagua
Der winzige Weiler Fayagua liegt, eingebettet in eine karge Berglandschaft, zwischen La Pared und Pájara im südwestlichen Teil der Insel Fuerteventura. Nicht weit von Fayagua entfernt befindet sich ein großes militärisches Sperrgebiet sowie die Playa de Garcey, an der im Jahr 1994 der ehemalige Luxusliner American Star in einem schweren Sturm strandete. In Fayagua stehen […]
Faro de la Entallada
Am Ortseingang von Las Playitas zweigt nach links eine kleine, kurvenreiche Strasse zur Punta de la Entallada ab. Hier, an der Südostküste von Fuerteventura, befindet sich der gleichnamige Leuchtturm – der Faro de la Entallada – welcher hoch über dem Meer gelegen ist. Das sehenswerte Bauwerk ist zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, allerdings lohnt […]
Cofete
Die winzige Ansiedlung Cofete liegt an der stürmischen Nordwestküste der Jandía Halbinsel und gehört zur Gemeinde Pájara. Die Fahrt von dem Touristenzentrum Morro Jable dauert auf einer recht gut ausgebauten Piste ungefähr eine halbe Stunde. Zunächst verläuft die breite Piste, die auch mit einem normalen PKW recht gut befahrbar ist, entlang der Küste nach Süden. […]
Casillas de Morales
Der kleine Ort Casillas de Morales gehört mit seinen knapp 300 Einwohnern zur Gemeinde Antigua und liegt im Zentrum der Insel Fuerteventura. Früher lebten die Einwohner von Casillas de Morales recht gut von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, gaben viele Menschen die Landwirtschaft auf und zogen nach […]