Cardón

Das kleine Bauerndorf Cardón liegt im Hinterland von Tarajalejo, im Süden von Fuerteventura. In dem Ort, der zur Gemeinde Pájara gehört, leben rund 130 Einwohner. Cardón besteht nur aus wenigen, verstreut liegenden Häusern, die sich um die kleine Kirche des Dorfes gruppieren. Die Bewohner leben zum Teil noch von der Landwirtschaft. Vor allem werden Tomaten […]

Las Playitas

Das ehemalige Fischerdorf Las Playitas liegt nur wenige Kilometer nördlich von Gran Tarajal an der Südostküste von Fuerteventura und wird als einer der schönsten Orte der Insel bezeichnet. Vom Meer aus gesehen fallen sofort die schneeweißen, kubischen Häuser von Las Playitas ins Auge, die eng aneinander stehend in die Steilküste gebaut wurden. Unwillkürlich fühlt man […]

Valle de Santa Inés

Die kleine Ortschaft Valle de Santa Inés liegt rund fünf Kilometer nördlich von Betancuria, der alten Hauptstadt von Fuerteventura. Zusammen mit den beiden Orten Betancuria und Vega de Río Palmas gehört Valle de Santa Inés zur Gemeinde Betancuria. Von den sechs Gemeindebezirken auf Fuerteventura ist der von Betancuria somit mit Abstand der kleinste. Nur rund […]

Puerto del Rosario

Puerto del Rosario ist die Hauptstadt von Fuerteventura und liegt an der Ostküste der Insel. Mit rund 30.000 Einwohnern ist Puerto del Rosario gleichzeitig die größte Ortschaft auf Fuerteventura. Gegründet wurde der Ort Puerto del Rosario erst im 18. Jahrhundert. Zuvor gab es hier an der Küste aus Furcht vor Piratenüberfällen keine dauerhafte Ansiedlung. Ursprünglich […]

Unamuno Denkmal

Das Unamuno-Denkmal steht im Norden von Fuerteventura zwischen den beiden Ortschaften Tindaya und La Matila. Es ist dem im Baskenland geborenen Schriftsteller und Philosophen Miguel de Unamuno gewidmet, der für vier Monate auf Fuerteventura im Exil lebte. Das Unamuno-Denkmal steht am Fuße der fast 300 Meter hohen Montaňa Quemada. Man erreicht das Denkmal auf einer […]

Las Hermosas

Die winzige Streusiedlung Las Hermosas liegt im Hinterland von Tarajalejo, im Süden von Fuerteventura. Las Hermosas besteht nur aus wenigen, verstreut liegenden Häusern. Ein eigentlicher Ortskern fehlt hingegen. Die Bewohner von Las Hermosas leben zum Teil noch von der Landwirtschaft. Unter anderem werden mit Hilfe von Bewässerungsanlagen Tomaten angebaut. Im Norden der Streusiedlung Las Hermosas […]

Die Halbinsel Jandia

Die Halbinsel Jandia befindet sich ganz im Süden von Fuerteventura und ist mit der Hauptinsel durch den nur rund sechs Kilometer breiten Istmo de la Pared verbunden. Vor mehreren Millionen Jahren war Jandia noch eine eigenständige Insel, die durch einen schmalen Meeresarm von Fuerteventura getrennt war. Dieser Meeresarm wurde nach und nach mit Sedimenten angefüllt. […]

La Rosita

Das Museum La Rosita liegt im Norden von Fuerteventura – ganz in der Nähe der Ortschaft Villaverde. Es handelt sich bei La Rosita um einen sorgfältig restaurierten Bauernhof, bei dessen Besuch man einen Eindruck davon erhält, wie die Landbevölkerung auf Fuerteventura lebte, als es auf der Insel noch keinen Tourismus gab. In La Rosita gibt […]

Corralejo

Corralejo ist das wichtigste Touristenzentrum im Norden von Fuerteventura und gehört mit seinen rund 10.000 Einwohnern zur Gemeinde La Oliva. Vor dem Beginn des Tourismusbooms war Corralejo ein beschauliches Fischerdorf und die Menschen lebten hier hauptsächlich vom Fischfang. Im 17. Jahrhundert galt Corralejo als Schmugglerhafen. Von hier aus wurden auf Fuerteventura erzeugte Lebensmittel wie Getreide […]

Tuineje

Die Ortschaft Tuineje, in der rund 900 Einwohner leben, liegt südlich des geografischen Zentrums von Fuerteventura, nicht weit von Antigua und Pájara entfernt. In Tuineje befindet sich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltung. Zur Gemeinde Tuineje gehören neben dem Ort Tuineje selbst auch noch die Ortschaften Gran Tarajal, Tarajalejo, Tesejerague, Las Playitas, Tiscamanita, Giniginamar, Juan Gopar, […]