• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fuerteventura

Reiseführer für Fuerteventura - Kanarische Inseln

  • Fuerteventura
    • Die Entstehung der Insel Fuerteventura
    • Die Geschichte Fuerteventuras
    • Die Pflanzenwelt Fuerteventuras
    • Die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras
    • Das Klima auf Fuerteventura
  • Orte und Städte
  • Inhalt
  • Kanarische Inseln
    • El Hierro
    • La Palma
    • La Gomera
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Reiseführer

El Puertito

Apr 07 2015

Lobos

Die unbewohnte Insel Lobos (spanisch: isla de los lobos) ist nur knapp 4,6 Quadratkilometer groß und liegt vor der Nordküste von Fuerteventura. Die Überfahrt vom Hafen von Corralejo nach Lobos dauert nur rund 20 Minuten. Verwaltungstechnisch gehört Lobos zum Gemeindebezirk von La Oliva.

Die Insel Lobos liegt nicht weit von Corralejo entfernt
Die Insel Lobos liegt nicht weit von Corralejo entfernt

Die Insel Lobos entstand, wie die übrigen Kanarischen Inseln auch, durch Vulkanismus. Ihr Alter wird auf lediglich 6.000 bis 8.000 Jahre geschätzt. Man geht davon aus, dass Lobos und Fuerteventura ursprünglich miteinander verbunden waren und erst später durch den Anstieg des Meeresspiegels voneinander getrennt wurden. Die isla de los lobos erhielt ihren Namen von den Mittelmeer-Mönchsrobben (Monachus monachus), die zu Beginn des 15. Jahrhunderts noch auf der Insel lebten. Auf Lobos wurden die Mittelmeer-Mönchsrobben (spanisch: lobos marinos) bereits im Verlauf des 15. Jahrhunderts ausgerottet. Heute schätzt man den Gesamtbestand der Art auf lediglich 350 bis 400 Tiere. Die Mittelmeer-Mönchsrobbe ist somit eines der seltensten Säugetiere Europas.

Die Überfahrt nach Lobos dauert von Corralejo aus nur rund 20 Minuten
Die Überfahrt nach Lobos dauert von Corralejo aus nur rund 20 Minuten

Im Jahr 1865 wurde an der Nordspitze von Lobos ein Leuchtturm, der Faro de Martiño in Betrieb genommen. Vorübergehend wurde auf Lobos auch etwas Landwirtschaft betrieben. Die zur Bewässerung der Felder angelegten Zisternen, sowie die Reste verfallener Bauernhäuser kann man heute noch auf der Insel besichtigen. Seit dem Jahr 1968 arbeitet der Leuchtturm automatisch. Die Familie des letzten Leuchtturmwärters blieb auf Lobos und betreibt heute das einzige Restaurant auf der Insel nahe der Anlegestelle für die Fähre.

Unterwegs auf Lobos

Lobos besitzt einen Naturhafen, in dem die aus Fuerteventura kommende Fähre festmacht. Hier liegt auch die winzige Siedlung El Puertito, die aus dem gleichnamigen Restaurant und ein paar Wochenendhäuschen besteht. In der Nähe von El Puertito befindet sich auch ein einfacher Campingplatz. Die meisten Tagesgäste die die Insel besuchen verbringen den Tag am Strand von Lobos, der playa de la calera. Hier kann man bei relativ ruhigem Wasser wie in einem Naturpool schwimmen. Im Jahr 1982 wurde Lobos zum Naturschutzgebiet erklärt. Dies bedeutet, dass für die Insel unter anderem ein striktes Bauverbot gilt. Auf Lobos wachsen zahlreiche Pflanzenarten, die auf Fuerteventura selten geworden sind. Viele Vogelarten kommen zum Brüten oder zur Nahrungsaufnahme auf die Insel. Zu Fuß lässt sich Lobos in rund zweieinhalb Stunden umrunden. Die höchste Erhebung der Insel ist die 127 Meter hohe Montaña de Lobos.

Die Montaña de Lobos ist die höchste Erhebung der Insel
Die Montaña de Lobos ist die höchste Erhebung der Insel

Orte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Lobos

  • Corralejo
  • Dunas de Corralejo

Written by Dr. Martin Felke · Categorized: Fuerteventura, Orte, Seheswürdigkeiten, Strände · Tagged: Campingplatz, Corralejo, El Puertito, Faro de Martiño, Insel Lobos, isla de los lobos, La Oliva, Leuchtturm, Lobos, lobos marinos, Mittelmeer-Mönchsrobben, Naturschutzgebiet, Nordküste, playa de la calera

Footer

Impressum

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Fotos von Fuerteventura
  • Fuerteventura – Reiseführer für Fuerteventura – Kanarische Inseln
  • Impressum
  • Inhalt
  • Orte und Städte auf Fuerteventura
  • Reiseführer für Fuerteventura
  • Reiseinformationen Fuerteventura
  • Reiseinformationen zu Fuerteventura
© Simon Feiertag | www.fuerteventura.kanaren-insel.org

Urheberrecht © 2023 · Altitude Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Datenschutz bei www.fuerteventura.kanaren-insel.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}