Giniginámar

Das ehemalige Fischerdorf Giniginámar liegt rund fünf Kilometer nordöstlich von Tarajalejo an der Südostküste Fuerteventuras. Giniginamar gehört mit seinen rund 400 Einwohnern dem Gemeindebezirk Tuineje an. Der eigentliche Ort besteht nur aus rund 20 Häusern, die sich um die kleine Kirche aus dem Jahr 1997 gruppieren. Giniginámar besitzt noch das Flair eines typischen Fischerdorfes, allerdings […]

Las Hermosas

Die winzige Streusiedlung Las Hermosas liegt im Hinterland von Tarajalejo, im Süden von Fuerteventura. Las Hermosas besteht nur aus wenigen, verstreut liegenden Häusern. Ein eigentlicher Ortskern fehlt hingegen. Die Bewohner von Las Hermosas leben zum Teil noch von der Landwirtschaft. Unter anderem werden mit Hilfe von Bewässerungsanlagen Tomaten angebaut. Im Norden der Streusiedlung Las Hermosas […]

Faro de la Entallada

Am Ortseingang von Las Playitas zweigt nach links eine kleine, kurvenreiche Strasse zur Punta de la Entallada ab. Hier, an der Südostküste von Fuerteventura, befindet sich der gleichnamige Leuchtturm – der Faro de la Entallada – welcher hoch über dem Meer gelegen ist. Das sehenswerte Bauwerk ist zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, allerdings lohnt […]

Jandia Playa

Das Touristenzentrum Jandia Playa ist mit dem Nachbarort Morro Jable zusammengewachsen. Zusammen besitzen die beiden Orte über 7.000 Einwohner und werden von Pájara aus verwaltet. Jandia Playa liegt ganz im Süden der Halbinsel Jandia und besitzt einen herrlichen Sandstrand, die Playa del Matorral. Hier wird den Feriengästen ein breites Angebot an Wassersportarten wie Segeln, Kajak […]

Toto

Die rund 300 Einwohner der kleinen Ortschaft Toto werden vom benachbarten Pájara aus verwaltet. Wie Pájara liegt auch Toto in den südlichen Ausläufern des zentralen Berglandes von Fuerteventura. Früher lebten die Menschen in Toto mehrheitlich von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, mussten jedoch viele Einwohner die Landwirtschaft […]

Villa Winter

Die geheimnisumwitterte Villa Winter steht nicht weit entfernt von dem winzigen Ort Cofete in einer ansonsten menschenleeren Gegend an der Westküste der Halbinsel Jandia. Östlich der Villa Winter erhebt sich der 807 Meter hohe Pico de Jandia, der höchste Berg Fuerteventuras. Zahlreiche Gerüchte und Spekulationen ranken sich um das außergewöhnliche, zweigeschossige Bauwerk, das im Nordwesten […]

Tuineje

Die Ortschaft Tuineje, in der rund 900 Einwohner leben, liegt südlich des geografischen Zentrums von Fuerteventura, nicht weit von Antigua und Pájara entfernt. In Tuineje befindet sich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltung. Zur Gemeinde Tuineje gehören neben dem Ort Tuineje selbst auch noch die Ortschaften Gran Tarajal, Tarajalejo, Tesejerague, Las Playitas, Tiscamanita, Giniginamar, Juan Gopar, […]

La Florida

La Florida, in der Nähe von Tuineje, ist eine kleine Siedlung im Süden von Fuerteventura, die bereits vor langer Zeit von ihren Bewohnern verlassen wurde. Heute erinnern nur noch ein paar halbverfallene, kleine Bauernhäuser an den Ort La Florida auf Fuerteventura. Noch heute kann man allerdings gut erkennen, wo die Menschen von La Florida damals […]

Gran Tarajal

Die an der Südostküste von Fuerteventura in einer Bucht gelegene Ortschaft Gran Tarajal ist mit rund 7.500 Einwohnern nach der Inselhauptstadt Puerto del Rosario und dem Ferienzentrum Corralejo der drittgrößte Ort auf Fuerteventura und gehört zur Gemeinde Tuineje. Gran Tarajal – Dienstleistungszentrum im Süden Fuerteventuras Gran Tarajal fungierte nach der Eroberung Fuerteventuras durch die Spanier […]

Casa de los Coroneles

Das historische Landgut Casa de los Coroneles liegt etwas außerhalb von La Oliva im Norden von Fuerteventura. In diesem imposanten Gebäude, das in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts am Ortsrand von La Oliva im typisch spanischen Kolonialstil errichtet wurde, residierten einst die mächtigen Militärbefehlshaber von La Oliva. Im Laufe der Zeit wurde die Casa […]