• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fuerteventura

Reiseführer für Fuerteventura - Kanarische Inseln

  • Fuerteventura
    • Die Entstehung der Insel Fuerteventura
    • Die Geschichte Fuerteventuras
    • Die Pflanzenwelt Fuerteventuras
    • Die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras
    • Das Klima auf Fuerteventura
  • Orte und Städte
  • Inhalt
  • Kanarische Inseln
    • El Hierro
    • La Palma
    • La Gomera
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Reiseführer

Iglesia de Nuestra Señora del Rosario

Mrz 04 2015

Puerto del Rosario

Puerto del Rosario ist die Hauptstadt von Fuerteventura und liegt an der Ostküste der Insel. Mit rund 30.000 Einwohnern ist Puerto del Rosario gleichzeitig die größte Ortschaft auf Fuerteventura.

Die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario in Puerto del Rosario
Die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario in Puerto del Rosario

Gegründet wurde der Ort Puerto del Rosario erst im 18. Jahrhundert. Zuvor gab es hier an der Küste aus Furcht vor Piratenüberfällen keine dauerhafte Ansiedlung. Ursprünglich hieß die Siedlung Puerto de Cabras (spanisch: Ziegenhafen) und blieb lange Zeit relativ unbedeutend. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Puerto de Cabras mehr und mehr zu einem wichtigen Umschlagsplatz für Güter aller Art.

Puerto del Rosario besitzt den größten Hafen auf Fuerteventura
Puerto del Rosario besitzt den größten Hafen auf Fuerteventura

So wurde zunächst der auf Fuerteventura gebrannte Kalk von hier aus nach England verschifft. Im Gegenzug lieferten englische Kaufleute Steinkohle nach Fuerteventura. Auch Soda, das auf Fuerteventura aus dem hier vorkommenden Sodakraut hergestellt und für die Produktion von Seife und Waschpulver benötigt wurde, wurde im großen Stil von Puerto de Cabras aus nach England exportiert. Später erfolgte die Ausfuhr des weltweit begehrten Karminrots, das aus den auf Fuerteventura gezüchteten Cochnille-Läusen (Dactylopius coccus) gewonnen wurde. Die Zunahme des Warenverkehrs machte den Bau eines neuen Handelshafens nötig und Puerto de Cabras wurde rasch zum größten Ort auf Fuerteventura.

Puerto del Rosario ist Sitz aller wichtigen Behörden auf Fuerteventura
Puerto del Rosario ist Sitz aller wichtigen Behörden auf Fuerteventura

Im Jahr 1860 wurde Puerto de Cabras zur Hauptstadt von Fuerteventura erklärt. 1956 wurde die Stadt in Puerto del Rosario (spanisch: Rosenkranzhafen) umbenannt und trägt seitdem den Namen der Schutzpatronin des Ortes, der Señora del Rosario (spanisch: Rosenkranzmadonna). Heute ist Puerto del Rosario der Sitz des Inselrates (cabildo insular) und aller wichtigen Behörden. Außerdem ist die Stadt das mit Abstand bedeutendste Wirtschafts- und Dienstleistungszentrum auf Fuerteventura. Zum Gemeindebezirk von Puerto del Rosario, der eine Fläche von knapp 300 Quadratkilometern aufweist, gehören insgesamt 16 Ortschaften.

Der Hafen von Puerto del Rosario

Moderne Skulptur am Hafen von Puerto del Rosario
Moderne Skulptur am Hafen von Puerto del Rosario

Der Hafen von Puerto del Rosario ist der mit Abstand wichtigste Umschlagsplatz für Waren aller Art auf Fuerteventura. Seit dem 22.9.2007 ist er zudem offizieller Schengenhafen. Die Hafenpromenade wurde recht ansprechend mit Palmen und anderen Schattenspendenden Bäumen bepflanzt. Hier laden Steinbänke zum Verweilen ein und man kann von hier aus dem Treiben im Hafen zuschauen. An der Hafenpromenade steht auch eine moderne Skulptur, die mit ihren zahlreichen Koffern und Kisten an die zahlreichen Auswanderer erinnern soll, die Fuerteventura mit dem Schiff verließen. In der Nähe des Hafens befindet sich auch die städtische Markthalle, in der frischer Fisch und Landwirtschaftliche Produkte aus Fuerteventura angeboten werden. Die Markthalle ist bis auf Sonntag täglich von sieben bis vierzehn Uhr geöffnet.

Die Hafenpromenade von Puerto del Rosario
Die Hafenpromenade von Puerto del Rosario

Der Hafen von Puerto del Rosario ist nicht nur Umschlagsplatz für Handelsgüter, sondern auch Ankerplatz für Fähren und Kreuzfahrtschiffe. Von Puerto del Rosario aus verkehren regelmäßig Fähren nach Arrecife auf Lanzarote und nach Las Palmas auf Gran Canaria. Außerdem besteht eine Fährverbindung nach Marokko. Südlich von Puerto del Rosario liegt der internationale Flughafen von Fuerteventura, der Aeropuerto del Matorral. Von hier aus starten Flüge in verschiedene europäische Länder, sowie auf die übrigen Kanarischen Inseln.

Kreuzfahrtschiff im Hafen von Puerto del Rosario
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Puerto del Rosario

Sehenswürdigkeiten in Puerto del Rosario

Im Zentrum von Puerto del Rosario steht die Kirche der Rosenkranzmadonna (Iglesia de Nuestra Señora del Rosario). Die Rosenkranzmadonna ist die Schutzheilige von Puerto del Rosario. Ihr Bildnis wurde ursprünglich im benachbarten Tetir aufbewahrt. Erst im Jahr 1806, als das damalige Puerto de Cabras zu einer eigenständigen Pfarrei erklärt wurde, gelangte die Rosenkranzmadonna nach Puerto del Rosario. Mit dem Bau der Iglesia de Nuestra Señora del Rosario wurde im Jahr 1824 begonnen. Die im Architekturstil des Eklektizismus errichtete Fassade mit dem zentralen Zwillingsglockenturm wurde erst rund 100 Jahre später angebaut.

Die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario in Puerto del Rosario
Die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario in Puerto del Rosario

Weitere Kirchen in Puerto del Rosario sind die Iglesia de Santa Ana, die Iglesia Santo Domingo de Guzmán, die Ermita de San Agustín, die Ermita de Nuestra Señora del Socorro, die Ermita de Nuestra Señora de la Concepción und die Ermita de San Pedro Alcántara.

Der weitläufige Stadtpark von Puerto del Rosario
Der weitläufige Stadtpark von Puerto del Rosario

Direkt gegenüber dem Stadtpark liegt das Unamuno-Museum. Hier, in diesem Haus lebte für vier Monate der baskische Schriftsteller und Philosoph Miguel de Unamuno, der im März 1924 nach Fuerteventura in die Verbannung geschickt wurde. Heute ist in dem Gebäude das Unamuno-Museum untergebracht. Unter anderem kann Mobiliar besichtigt werden, das Unamuno seinerzeit benutzt hat. Das Unamuno-Museum ist von Montag bis Freitag jeweils von neun bis vierzehn Uhr geöffnet.

Das Unamuno-Museum in Puerto del Rosario
Das Unamuno-Museum in Puerto del Rosario
Der Schriftsteller Miguel de Unamuno lebte vier Monate in Puerto del Rosario
Der Schriftsteller Miguel de Unamuno lebte vier Monate in Puerto del Rosario

Orte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Puerto del Rosario

  • Caleta de Fuste
  • El Matorral
  • Flughafen El Matorral
  • Salinas del Carmen
  • Tetir

Written by Dr. Martin Felke · Categorized: Fuerteventura · Tagged: Ermita de Nuestra Señora de la Concepción, Ermita de Nuestra Señora del Socorro, Ermita de San Agustín, Ermita de San Pedro Alcántara, Hauptstadt, Iglesia de Nuestra Señora del Rosario, Iglesia de Santa Ana, Iglesia Santo Domingo de Guzmán, Markthalle, Miguel de Unamuno, Puerto de Cabras, Puerto del Rosario, Schutzheilige, Señora del Rosario, Unamuno-Museum

Footer

Impressum

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Fotos von Fuerteventura
  • Fuerteventura – Reiseführer für Fuerteventura – Kanarische Inseln
  • Impressum
  • Inhalt
  • Orte und Städte auf Fuerteventura
  • Reiseführer für Fuerteventura
  • Reiseinformationen Fuerteventura
  • Reiseinformationen zu Fuerteventura
© Simon Feiertag | www.fuerteventura.kanaren-insel.org

Urheberrecht © 2023 · Altitude Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Datenschutz bei www.fuerteventura.kanaren-insel.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}