Der Aussichtspunkt Morro Vellosa

Der Aussichtspunkt Morro Vellosa, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick auf weite Teile Fuerteventuras genießt, liegt auf einem Vulkankegel oberhalb von Betancuria, der historischen Hauptstadt von Fuerteventura. Mit dem Auto erreicht man den Aussichtspunkt Morro Vellosa indem man kurz hinter der oberhalb von Betancuria gelegenen Passhöhe nach rechts abzweigt. Von hier aus gelangt man […]

Faro de la Entallada

Am Ortseingang von Las Playitas zweigt nach links eine kleine, kurvenreiche Strasse zur Punta de la Entallada ab. Hier, an der Südostküste von Fuerteventura, befindet sich der gleichnamige Leuchtturm – der Faro de la Entallada – welcher hoch über dem Meer gelegen ist. Das sehenswerte Bauwerk ist zwar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, allerdings lohnt […]

Tuineje

Die Ortschaft Tuineje, in der rund 900 Einwohner leben, liegt südlich des geografischen Zentrums von Fuerteventura, nicht weit von Antigua und Pájara entfernt. In Tuineje befindet sich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltung. Zur Gemeinde Tuineje gehören neben dem Ort Tuineje selbst auch noch die Ortschaften Gran Tarajal, Tarajalejo, Tesejerague, Las Playitas, Tiscamanita, Giniginamar, Juan Gopar, […]

Das Klima auf Fuerteventura

Wie auch auf den übrigen Kanarischen Inseln ist das Klima auf Fuerteventura das ganze Jahr über angenehm warm und recht ausgeglichen, was der Insel die Bezeichnung „Insel des ewigen Sommers“ eingebracht hat. Die Temperaturen erreichen in den Wintermonaten tagsüber 20 bis 22°C und sinken nachts, zumindest an den Küsten, nicht unter 14°C ab. In den […]

La Lajita

Der kleine Ferienort La Lajita liegt an der Südostküste von Fuerteventura, nicht weit von dem bekannten Ferienzentrum Costa Calma entfernt. In La Lajita, das zur Gemeinde Pájara gehört, leben rund 1.500 Einwohner. In dem Ort befinden sich mehrere Hotels und Appartementanlagen, die sich hinter der kleinen Bucht mit dunklem Strand aufreihen. Viele der in La […]

Die Halbinsel Jandia

Die Halbinsel Jandia befindet sich ganz im Süden von Fuerteventura und ist mit der Hauptinsel durch den nur rund sechs Kilometer breiten Istmo de la Pared verbunden. Vor mehreren Millionen Jahren war Jandia noch eine eigenständige Insel, die durch einen schmalen Meeresarm von Fuerteventura getrennt war. Dieser Meeresarm wurde nach und nach mit Sedimenten angefüllt. […]

Agua de Bueyes

Das beschauliche Dorf Agua de Bueyes, in dem nur rund 300 Einwohner leben, liegt zwischen Tiscamanita und Valles de Ortega im Zentrum von Fuerteventura. Wie eine Reihe weiterer Ortschaften in der zentralen Ebene von Fuerteventura wird auch Agua de Bueyes von Antigua aus verwaltet. Das Wunder der Virgen de la Lluvia von Agua de Bueyes […]

La Florida

La Florida, in der Nähe von Tuineje, ist eine kleine Siedlung im Süden von Fuerteventura, die bereits vor langer Zeit von ihren Bewohnern verlassen wurde. Heute erinnern nur noch ein paar halbverfallene, kleine Bauernhäuser an den Ort La Florida auf Fuerteventura. Noch heute kann man allerdings gut erkennen, wo die Menschen von La Florida damals […]

Casa de los Coroneles

Das historische Landgut Casa de los Coroneles liegt etwas außerhalb von La Oliva im Norden von Fuerteventura. In diesem imposanten Gebäude, das in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts am Ortsrand von La Oliva im typisch spanischen Kolonialstil errichtet wurde, residierten einst die mächtigen Militärbefehlshaber von La Oliva. Im Laufe der Zeit wurde die Casa […]

Vega de Rio Palmas

Der kleine Ort Vega de Río Palmas liegt südlich von Betancuria im zentralen Bergland von Fuerteventura. In Vega de Rio Palmas, das zum Gemeindebezirk von Betancuria gehört, leben nur etwas mehr als 200 Menschen. Der idyllische Ort liegt in einem fruchtbaren Barranco, in dem zahlreiche Kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis) und Tamarisken wachsen. Im Vergleich zu […]