• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fuerteventura

Reiseführer für Fuerteventura - Kanarische Inseln

  • Fuerteventura
    • Die Entstehung der Insel Fuerteventura
    • Die Geschichte Fuerteventuras
    • Die Pflanzenwelt Fuerteventuras
    • Die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras
    • Das Klima auf Fuerteventura
  • Orte und Städte
  • Inhalt
  • Kanarische Inseln
    • El Hierro
    • La Palma
    • La Gomera
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Reiseführer

Kanarische Inseln

Mrz 03 2015

Fuerteventura

Fuerteventura bildet zusammen mit Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro den im Atlantischen Ozean gelegenen Archipel der Kanarischen Inseln.

Las Playitas ist eine der schönsten Ortschaften auf Fuerteventura
Las Playitas ist eine der schönsten Ortschaften auf Fuerteventura

Karte

Corralejo Ajuy Antigua Betancuria Pajara Tarajelejo Esquinozo Caleta de Fuste Gran Tarajal Costa Calma Morro Jable Cotillo La Olivia Tefia Casillas del Angel Puerto del Rosario Flughafen El Matorral Tuineje

Mit einer Fläche von rund 1.660 Quadratkilometern ist Fuerteventura nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanaren. Gleichzeitig ist Fuerteventura unter den Kanarischen Inseln die am weitesten südöstlich gelegene Insel. Die Entfernung zur marokkanischen Küste beträgt lediglich 120 Kilometer. Das nördlich von Fuerteventura gelegene Lanzarote ist nur elf Kilometer entfernt, während die Entfernung zum westlich gelegenen Gran Canaria 81 Kilometer beträgt. Fuerteventura erreicht zwischen der Nord- und Südwestspitze eine Länge von knapp 100 Kilometern und misst an der breitesten Stelle 31 Kilometer. Der Istmo de la Pared ist mit nur rund sechs Kilometer Breite die schmalste Stelle Fuerteventuras und gliedert die Insel in zwei Teile: den nördlichen Hauptteil und die südliche Halbinsel Jandia, die zunächst durch einen schmalen Meeresarm von der Hauptinsel getrennt war.

Die Kanaren sind zwar ein Teil Spaniens, genießen innerhalb des Staates aber einen Sonderstatus als Autonome Gemeinschaft und verfügen über einen eigenen Präsidenten sowie ein eigenes Parlament mit 60 Abgeordneten, von denen Fuerteventura sieben Personen stellt. Zusammen mit den beiden Nachbarinseln Lanzarote und Gran Canaria bildet Fuerteventura innerhalb der Kanaren die Provinz Las Palmas. Fuerteventura ist im Vergleich zu Teneriffa oder Gran Canaria relativ dünn besiedelt. Zum 1. Januar 2007 lebten nur knapp 95.000 Menschen auf der Insel. Die offizielle Landessprache ist, wie generell auf den Kanarischen Inseln, Spanisch. Allerdings sind knapp ein Drittel der Bewohner Ausländer, darunter auch viele Deutsche die hier im Tourismus arbeiten oder auf Fuerteventura ihren Altersruhesitz gefunden haben. Die Hauptstadt von Fuerteventura ist das an der Ostküste gelegene Puerto del Rosario, in dessen Nähe sich auch der internationale Flughafen der Insel befindet. Von hier aus starten auch Flüge zu den restlichen sechs Inseln der Kanaren. Die wichtigsten Tourismuszentren auf Fuerteventura sind Corralejo im Norden der Insel, das an der Ostküste gelegene Caleta de Fuste, sowie Costa Calma und Morro Jable, die beide im Süden Fuerteventuras auf der Halbinsel Jandia liegen.

Written by Dr. Martin Felke · Categorized: Fuerteventura · Tagged: Kanaren, Kanarische Inseln

Footer

Impressum

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Fotos von Fuerteventura
  • Fuerteventura – Reiseführer für Fuerteventura – Kanarische Inseln
  • Impressum
  • Inhalt
  • Orte und Städte auf Fuerteventura
  • Reiseführer für Fuerteventura
  • Reiseinformationen Fuerteventura
  • Reiseinformationen zu Fuerteventura
© Simon Feiertag | www.fuerteventura.kanaren-insel.org

Urheberrecht © 2023 · Altitude Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Datenschutz bei www.fuerteventura.kanaren-insel.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}