Caleta de Fuste

Der Ferienort Caleta de Fuste ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt und liegt, rund sechs Kilometer vom Flughafen El Matorral entfernt, an der Ostküste von Fuerteventura. Caleta de Fuste – ideal für den Familienurlaub Caleta de Fuste, das manchmal auch als El Castillo bezeichnet wird, gehört zur Gemeinde Antigua und hat rund 3.800 […]

Toto

Die rund 300 Einwohner der kleinen Ortschaft Toto werden vom benachbarten Pájara aus verwaltet. Wie Pájara liegt auch Toto in den südlichen Ausläufern des zentralen Berglandes von Fuerteventura. Früher lebten die Menschen in Toto mehrheitlich von der Landwirtschaft. Als das Klima auf Fuerteventura mit der Zeit immer trockener wurde, mussten jedoch viele Einwohner die Landwirtschaft […]

La Lajita

Der kleine Ferienort La Lajita liegt an der Südostküste von Fuerteventura, nicht weit von dem bekannten Ferienzentrum Costa Calma entfernt. In La Lajita, das zur Gemeinde Pájara gehört, leben rund 1.500 Einwohner. In dem Ort befinden sich mehrere Hotels und Appartementanlagen, die sich hinter der kleinen Bucht mit dunklem Strand aufreihen. Viele der in La […]

Salinas del Carmen

Das sehenswerte Freilichtmuseum Salinas del Carmen liegt rund fünf Kilometer südlich von Caleta de Fuste, direkt neben dem gleichnamigen Fischerdörfchen Las Salinas. Meersalz – das weiße Gold aus den Salinas del Carmen In dem Freilichtmuseum Salinas del Carmen wird heute noch auf traditionelle Weise in zahlreichen kleinen Becken Meersalz gewonnen. In den Becken verdunstet das […]

Llanos de la Concepción

Die kleine Ortschaft Llanos de la Concepción gehört zum Gemeindebezirk von Puerto del Rosario und liegt zwischen La Oliva und Antigua. Llanos de la Concepción ist, wie auch der Nachbarort Valle de Santa Inés, ein typisches Bauerndorf im Zentrum von Fuerteventura. Dies belegen zahlreiche Ruinen kleiner Bauernhäuser, die heute noch im Ort zu finden sind. […]

Casa de los Coroneles

Das historische Landgut Casa de los Coroneles liegt etwas außerhalb von La Oliva im Norden von Fuerteventura. In diesem imposanten Gebäude, das in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts am Ortsrand von La Oliva im typisch spanischen Kolonialstil errichtet wurde, residierten einst die mächtigen Militärbefehlshaber von La Oliva. Im Laufe der Zeit wurde die Casa […]

Giniginámar

Das ehemalige Fischerdorf Giniginámar liegt rund fünf Kilometer nordöstlich von Tarajalejo an der Südostküste Fuerteventuras. Giniginamar gehört mit seinen rund 400 Einwohnern dem Gemeindebezirk Tuineje an. Der eigentliche Ort besteht nur aus rund 20 Häusern, die sich um die kleine Kirche aus dem Jahr 1997 gruppieren. Giniginámar besitzt noch das Flair eines typischen Fischerdorfes, allerdings […]

Corralejo

Corralejo ist das wichtigste Touristenzentrum im Norden von Fuerteventura und gehört mit seinen rund 10.000 Einwohnern zur Gemeinde La Oliva. Vor dem Beginn des Tourismusbooms war Corralejo ein beschauliches Fischerdorf und die Menschen lebten hier hauptsächlich vom Fischfang. Im 17. Jahrhundert galt Corralejo als Schmugglerhafen. Von hier aus wurden auf Fuerteventura erzeugte Lebensmittel wie Getreide […]

Villa Winter

Die geheimnisumwitterte Villa Winter steht nicht weit entfernt von dem winzigen Ort Cofete in einer ansonsten menschenleeren Gegend an der Westküste der Halbinsel Jandia. Östlich der Villa Winter erhebt sich der 807 Meter hohe Pico de Jandia, der höchste Berg Fuerteventuras. Zahlreiche Gerüchte und Spekulationen ranken sich um das außergewöhnliche, zweigeschossige Bauwerk, das im Nordwesten […]

Der La Lajita Oasis-Park

Der am Ortsrand von La Lajita gelegene La Lajita Oasis-Park ist eine der größten Touristenattraktionen auf Fuerteventura. Der Park befindet sich im Süden der Insel und liegt zwischen den beiden Touristenorten Tarajalejo und Costa Calma. Der La Lajita Oasis-Park wird auch als das grüne Herz von Fuerteventura bezeichnet. In der Tat fühlt man sich wie […]