La Florida

La Florida, in der Nähe von Tuineje, ist eine kleine Siedlung im Süden von Fuerteventura, die bereits vor langer Zeit von ihren Bewohnern verlassen wurde. Heute erinnern nur noch ein paar halbverfallene, kleine Bauernhäuser an den Ort La Florida auf Fuerteventura. Noch heute kann man allerdings gut erkennen, wo die Menschen von La Florida damals […]

Die Entstehung der Insel Fuerteventura

Fuerteventura ist, ebenso wie die übrigen Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs. Der im Bereich der Kanaren in etwa 4.000 Meter Tiefe liegende Meeresboden wandert in Folge der Kontinentaldrift nach Osten, wird vor der Küste des Afrikanischen Kontinents gestaucht und zerbricht schließlich. Im Bereich dieser tektonischen Verwerfungen dringt Magma, also durch die im Erdkern herrschenden hohen Temperaturen […]

Der Aussichtspunkt Morro Vellosa

Der Aussichtspunkt Morro Vellosa, von dem aus man einen wunderschönen Ausblick auf weite Teile Fuerteventuras genießt, liegt auf einem Vulkankegel oberhalb von Betancuria, der historischen Hauptstadt von Fuerteventura. Mit dem Auto erreicht man den Aussichtspunkt Morro Vellosa indem man kurz hinter der oberhalb von Betancuria gelegenen Passhöhe nach rechts abzweigt. Von hier aus gelangt man […]

Antigua

Die Gemeinde Antigua ist eine von sechs Gemeinden auf Fuerteventura. Auf einer Fläche von 250 Quadratkilometern leben rund 8.000 Einwohner. Der gleichnamige Ort Antigua ist mit seinen rund 2.000 Einwohnern die größte Siedlung in der zentralen Ebene von Fuerteventura und Verwaltungssitz der Gemeinde. Ferner gehören die Ortschaften Caleta de Fuste, Triquivijate, Valles de Ortega, Agua […]

Puerto del Rosario

Puerto del Rosario ist die Hauptstadt von Fuerteventura und liegt an der Ostküste der Insel. Mit rund 30.000 Einwohnern ist Puerto del Rosario gleichzeitig die größte Ortschaft auf Fuerteventura. Gegründet wurde der Ort Puerto del Rosario erst im 18. Jahrhundert. Zuvor gab es hier an der Küste aus Furcht vor Piratenüberfällen keine dauerhafte Ansiedlung. Ursprünglich […]

Tuineje

Die Ortschaft Tuineje, in der rund 900 Einwohner leben, liegt südlich des geografischen Zentrums von Fuerteventura, nicht weit von Antigua und Pájara entfernt. In Tuineje befindet sich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltung. Zur Gemeinde Tuineje gehören neben dem Ort Tuineje selbst auch noch die Ortschaften Gran Tarajal, Tarajalejo, Tesejerague, Las Playitas, Tiscamanita, Giniginamar, Juan Gopar, […]

Caleta de Fuste

Der Ferienort Caleta de Fuste ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt und liegt, rund sechs Kilometer vom Flughafen El Matorral entfernt, an der Ostküste von Fuerteventura. Caleta de Fuste – ideal für den Familienurlaub Caleta de Fuste, das manchmal auch als El Castillo bezeichnet wird, gehört zur Gemeinde Antigua und hat rund 3.800 […]

Pozo Negro

Das winzige Fischerdörfchen Pozo Negro liegt an der Ostküste von Fuerteventura. Hier floss vor 10.000 bis 15.000 Jahren, bei einem der letzten Vulkanausbrüche auf Fuerteventura, ein breiter Lavastrom in das Meer. Der Name des Ortes bezieht sich auf einen aus dunklem Naturstein gemauerten Brunnen, der am Ortsrand von Pozo Negro steht. Pozo ist die spanische […]

La Atalayita

Das Freilichtmuseum La Atalayita liegt auf der Ostseite von Fuerteventura und ist nur rund drei Kilometer von der an der Küste gelegenen Siedlung Pozo Negro entfernt. Es handelt sich bei La Atalayita um eine der wenigen systematisch untersuchten altkanarischen Siedlungen auf Fuerteventura. Die Siedlung La Atalayita wurde von den Ureinwohnern Fuerteventuras gegründet, die sich selbst […]

Die Halbinsel Jandia

Die Halbinsel Jandia befindet sich ganz im Süden von Fuerteventura und ist mit der Hauptinsel durch den nur rund sechs Kilometer breiten Istmo de la Pared verbunden. Vor mehreren Millionen Jahren war Jandia noch eine eigenständige Insel, die durch einen schmalen Meeresarm von Fuerteventura getrennt war. Dieser Meeresarm wurde nach und nach mit Sedimenten angefüllt. […]