• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fuerteventura

Reiseführer für Fuerteventura - Kanarische Inseln

  • Fuerteventura
    • Die Entstehung der Insel Fuerteventura
    • Die Geschichte Fuerteventuras
    • Die Pflanzenwelt Fuerteventuras
    • Die wirtschaftliche Entwicklung Fuerteventuras
    • Das Klima auf Fuerteventura
  • Orte und Städte
  • Inhalt
  • Kanarische Inseln
    • El Hierro
    • La Palma
    • La Gomera
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Reiseführer

Tarajalejo

Der kleine Ort Tarajalejo liegt an der Südostküste von Fuerteventura, nicht weit von der Halbinsel Jandia entfernt. Tarajalejo hat heute rund 1.200 Einwohner und wird von dem ungefähr 20 Kilometer entfernt gelegenen Tuineje aus verwaltet.

Der ruhige Ferienort Tarajalejo liegt an der Südostküste von Fuerteventura
Der ruhige Ferienort Tarajalejo liegt an der Südostküste von Fuerteventura
Auf der großzügig gestalteten Plaza von Tarajalejo spenden Indische Lorbeerbäume Schatten
Auf der großzügig gestalteten Plaza von Tarajalejo spenden Indische Lorbeerbäume Schatten

Tarajaleo – Badespass am schwarzen Sandstrand

Früher lebten die Einwohner von Tarajalejo vom Fischfang, mittlerweile ist allerdings der Tourismus zur Haupteinnahmequelle der Menschen geworden. In Tarajalejo gibt es mit dem Bahia Playa ein 4 Sterne Hotel, sowie verschiedene Appartementanlagen. Tarajalejo besitzt einen rund einen Kilometer langen, schwarzen Sandstrand, der zum Schwimmen recht gut geeignet ist. Durch den Bau einer Umgehungsstrasse konnte die ehemalige Hauptstrasse von Tarajalejo zu einer autofreien Uferpromenade umfunktioniert werden.

Tarajalejo besitzt einen rund einen Kilometer langen, schwarzen Sandstrand
Tarajalejo besitzt einen rund einen Kilometer langen, schwarzen Sandstrand
Nur wenig erinnert heute noch daran, dass die Menschen in Tarajalejo früher vom Fischfang lebten
Nur wenig erinnert heute noch daran, dass die Menschen in Tarajalejo früher vom Fischfang lebten
Nur wenig erinnert heute noch daran, dass die Menschen in Tarajalejo früher vom Fischfang lebten
Nur wenig erinnert heute noch daran, dass die Menschen in Tarajalejo früher vom Fischfang lebten

Oberhalb des ursprünglichen Ortskerns ist in den letzten Jahren eine kleine Siedlung entstanden, in der unter anderem Spanier leben, die in den großen Ferienzentren auf der nahe gelegenen Jandia-Halbinsel arbeiten. In diesem neueren Teil von Tarajalejo gibt es auch ein Aquarium zu besichtigen, in dem rund 80 verschiedene Arten von Fischen sowie wirbellose Tiere wie Seesterne und Schwämme zu sehen sind, die alle in den Gewässern rund um Fuerteventura vorkommen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 € und für Kinder die Hälfte.

Das 4 Sterne Hotel Bahia Playa liegt direkt an der Uferpromenade von Tarajalejo
Das 4 Sterne Hotel Bahia Playa liegt direkt an der Uferpromenade von Tarajalejo
Oberhalb des alten Ortskerns von Tarajalejo ist in den letzten Jahren viel gebaut worden
Oberhalb des alten Ortskerns von Tarajalejo ist in den letzten Jahren viel gebaut worden
Das am Ortseingang von Tarajalejo gelegene Aquarium gibt einen Einblick in die Unterwasserwelt von Fuerteventura
Das am Ortseingang von Tarajalejo gelegene Aquarium gibt einen Einblick in die Unterwasserwelt von Fuerteventura

Orte und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Tarajalejo

  • Cardón
  • Faro de la Entallada
  • Giniginamar
  • Gran Tarajal
  • La Florida
  • La Lajita
  • La Lajita Oasis Park
  • Tesejerague
Autor des Beitrags: Dr. Martin Felke

Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura:

Agua de Bueyes

Agua de Bueyes

Costa Calma

Costa Calma

Atalayita

Die Ausgrabungsstätte La Atalayita

La Ampuyenta

La Ampuyenta

Wanderdünen Corralejo

Corralejo

Category iconFuerteventura,  Orte,  Seheswürdigkeiten,  Strände Tag iconAppartement,  Appartementanlagen,  Aquarium,  Bahia Playa,  Halbinsel Jandia,  Sandstrand,  schwarzer Sandstrand,  Schwimmen,  Südostküste,  Tarajalejo,  Tuineje,  Uferpromenade

« Pozo Negro
Tefia »

Reiseinformationen Fuerteventura

Ecomuseo Alcogida

Das Ecomuseo La Alcogida

Fotos von Fuerteventura

Fotos von Fuerteventura

Wanderdünen Corralejo

Corralejo

Caleta de Fuste

Caleta de Fuste

Die Kirche Santa María de Betancuria wurde im Jahr 1424 vorübergehend sogar zur Kathedrale erklärt

Betancuria

Footer

Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Fotos von Fuerteventura
  • Fuerteventura – Reiseführer für Fuerteventura – Kanarische Inseln
  • Impressum
  • Inhalt
  • Orte und Städte auf Fuerteventura
  • Reiseführer für Fuerteventura
  • Reiseinformationen Fuerteventura
  • Reiseinformationen zu Fuerteventura

Fuerteventura

  • Villaverde
  • Vega de Rio Palmas
  • Valles de Ortega
  • Valle de Santa Inés
  • Unamuno Denkmal
  • Tuineje
  • Triquivijate
  • Toto
  • Tiscamanita
  • Tesejerague
  • Tefia
  • Tarajalejo
  • Pozo Negro
  • Playitas Grand Resort

Orte

  • Agua de Bueyes (4)
  • Ajuy (3)
  • Antigua (9)
  • Betancuria (6)
  • Caleta de Fuste (2)
  • Cardón (1)
  • Casillas de Morales (2)
  • Casillas del Ángel (1)
  • Cofete (1)
  • Corralejo (5)
  • Costa Calma (2)
  • Costa Real (1)
  • El Cotillo (0)
  • El Jable (1)
  • El Matorral (1)
  • Esquinzo (0)
  • Fayagua (2)
  • Giniginámar (1)
  • Gran Tarajal (1)
  • Jandi (1)
  • Jandia (1)
  • La Ampuyenta (2)
  • La Atalayita (1)
  • La Florida (2)
  • La Lajita (2)
  • La Matila (1)
  • La Oliva (5)
  • La Pared (2)
  • La Rosita (2)
  • Las Hermosas (1)
  • Las Playitas (4)
  • Llanos de la Concepción (7)
  • Lobos (1)
  • Mirador de Morro Vellosa (1)
  • Morro Jable (1)
  • Morro Velosa (2)
  • Pájara (6)
  • Playa de Garcey (1)
  • Pozo Negro (4)
  • Puerto del Rosario (2)
  • Punta de la Entallada (1)
  • Salinas del Carmen (1)
  • Tarajalejo (4)
  • Tefia (3)
  • Tesejerague (1)
  • Tindaya (1)
  • Tiscamanita (4)
  • Toto (3)
  • Triquivijate (1)
  • Tuineje (4)
  • Unamuno Denkmal (1)
  • Valle de Santa Inés (2)
  • Valles de Ortega (1)
  • Vega de Rio Palmas (3)
  • Villa Winter (1)
  • Villaverde (2)
© Simon Feiertag | www.fuerteventura.kanaren-insel.org